top of page

Bücher

Oboenrohrbau ist angewandte Physik - und deshalb leicht zu erklären und einfach zu lernen!

"Die Rohrbauschule" ist eine Lehrbuchreihe zum Thema Oboenrohrbau. Durch simple physikalische Konzepte wird Rohrbau systematisch und einsteigergerecht vermittelt.

Band 2 der Rohrbauschule wird sich ausführlich mit den Eigenschaften und der Auswahl von Arundo Donax, unserem Schilfrohr, auseinandersetzen. Dieses Buch ist bereits in Arbeit.

"Wie schabt man ein Oboenrohr?" ist das erste Buch der Lehrbuchreihe "Die Rohrbauschule".  Durch simple physikalische Konzepte wird das Schaben und Verbessern von Rohren systematisch, umfassend und einsteigergerecht vermittelt.

Farbige Skizzen, präzise Bilder und übersichtliche Zusammenfassungen machen hier Rohrbau zu einem nachvollziehbaren Unterfangen. Gezielte Verbesserungstipps werden durch detaillierte Theoriekapitel ergänzt. So wird "Wie schabt man ein Oboenrohr?" zu einer lohnenden Investition für Anfänger und Profis gleichermaßen.

73 Seiten
8 x 11 Zoll
Farbdruck
Für 20€ bei oboe-shop.de, Uwe Henze GmbH, Reeds `n Stuff oder amazon.com (weltweit) erhältlich.

Adjusting and personalising a reed is an incredibly important skill that every oboist, beginner or professional, will benefit from.


The book "How to Scrape an Oboe Reed" details the basics of scraping, adjusting, and personalising oboe reeds according to the “Classic German Reedmaking Tradition”. By following the book´s step-by-step approach, reedmakers will quickly improve their skills whilst developing a thorough understanding of the underlying physical principles of oboe playing.
 

This is supplemented with:

  • practical advice carefully balanced with theoretical explanations.

  • exercises which encourage applying newly acquired skills.

  • diagrams and precise pictures to clarify.



73 pages
8 x 11 inches
colour print with matte cover

written and translated by Philipp Adamczewski, Lectorate by Tom Owen and Oliver Hasenzahl

Available world-wide at amazon.com for 20€, 25 USD or 20 Pounds.

bottom of page